Bürgerschaftliches Engagement, Freiwilligenarbeit und ehrenamtliche Tätigkeit sind ein vielbeachtetes Thema.
Allerdings richtet sich das allgemeine Interesse meist auf die Gebiete Soziales und Sport. Weniger Beachtung wird diesem Engagement in Kunst und Kultur geschenkt.
Die jährlichen Kürzungen des Kulturetats gefährden Kultureinrichtungen und Kunstprojekte. Sollte Kunst- und Kulturarbeit in Zukunft nur noch auf der Basis der Freiwilligenarbeit passieren? Welche Rolle spielt die Öffentliche Hand? In welchem Maß stehen Ehrenamt und Selbstausbeutung zueinander, um Kunstprojekte zu realisieren und Kultureinrichtungen zu erhalten.
Eintritt: frei