täglich |
ab 12 Uhr |
Ausstellung der Kommunikationsskulpturen und Funkhaus-Café geöffnet.
Es können Spiele ausgeliehen werden, die Internetstation ist geöffnet und die Tischtelefone laden zur
Kommunikation ein. |
An allen Sonntagen |
ab 16 Uhr |
|
Do, 15.6. ERÖFFNUNG+ VERNISSAGE |
19 Uhr 20 Uhr
21.30 Uhr |
anschließend kann man sich im FUNKHAUS-Cafe weiter angeregt unterhalten. |
Fr, 16.6. ERÖFFNUNGS- WOCHENENDE |
12 Uhr
19 Uhr 20.30 Uhr |
Eröffnung der Internetstation und der Installationen des Computerspielemuseums
Berlin.
Die schönsten Homepages der Netzkunst, freie Nutzung der Internetstation.
Lesung: Ernst Röhl (Eulenspiegel) - Satirische Kommunikation
Konzert: Die Original Elbtalmusikanten
- Tango und Polkas per Hand- und Mundarbeit, schräg und zum Tanzen gedacht.
|
Sa, 17.6. ERÖFFNUNGS- WOCHENENDE |
ab 12 Uhr 15 Uhr 16 Uhr 20 Uhr |
Bücherflohmarkt und Rohrpostverschickungen.
Kindertheater: Puppenspiel verkehrt - die Bremer Stadtmusikanten
Mal- und Faltaktion für Kinder: "Ab geht die Post"
Konzert: Damn Delicious
|
So, 18.6. ERÖFFNUNGS- WOCHENENDE |
15 Uhr 21.30 Uhr |
Musikperformance: Odysse.25 kunstgruppe Hörspiel - Kino für die Ohren:
Sag doch auch mal was!
Oder: Das Luxurieren der Bastarde |
Mo, 19.6. |
21.30 Uhr |
(SWR 99) |
Di, 20.6. |
20.30 Uhr |
|
Mi, 21. 6. |
20 Uhr |
|
Do, 22.6. |
21.30 Uhr |
Kino: Scenes from the life of Andy Warhol
R.: Jonas Mekas, USA 1990, 35 min.
I´ll be your mirror
R.: Nan Golding, USA 1995, 52 min. |
Fr, 23.6. |
21 Uhr |
Konzert: Rininat Rebresch und Perdie Blumm
Hörcomics und Radiokommunikation
- live |
Sa, 24.6. |
21 Uhr |
|
So, 25.6. |
15 Uhr 21.30 Uhr
anschl. |
Klangperformance:Odysse.25 kunstgruppe
(SFB 1996)
Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln (Supplement zu Prozedur 7.7.0.) von Hermann Bohlen
DLR-Berlin 1996 Länge: 22 Min. |
Mo, 26.6. |
21.30 Uhr |
(WDR 2000) |
Di, 27.6. |
20.30 Uhr |
|
Mi, 28.6. |
20 Uhr |
|
Do, 29.6. |
21.30 Uhr |
Kino:
Reminiscences of a Journey to Lithunia
R.: Jonas Mekas, USA 1972, 83 min. |
Fr, 30.6. |
21 Uhr |
|
Sa, 1.7. |
ab 11 Uhr 12.00 Ab 15 Uhr ab 18 Uhr |
Aktion: Spieletag für Kinder und Erwachsene Das Spiel mit der Linie, der Farbe und der Fläche Das Siedlerturnier Performance:
Post - mortem performance
Mit flexible X
|
So, 2.7. |
ab 12 Uhr
15 Uhr 21.30 Uhr |
(ORF 1983) |
Mo, 3.7. |
21.30 Uhr |
(Saarländischer Rundfunk 1989) |
Di, 4.7. |
20.30 Uhr |
|
Mi, 5.7. |
20 Uhr |
|
Do, 6.7. |
21.30 Uhr |
Kino: Alice in den Städten Wim Wenders
D 1973/74, 110 min. |
Fr, 7.7. |
20.30 Uhr |
Lesung: Renate Holland-Moritz
Die tote Elster lebt
- Wahrhaftige Klatschgeschichten aus fünf Jahrzehnten |
Sa, 8.7 |
20.30 Uhr |
Lesung:
Dietmar Burdinski - Der Letter-Man
Briefe an Firmen, Behörden und den Weihnachtsmann des Hamburger Kabarettisten und Entertainers |
So, 9.7. |
15 Uhr 21.30 Uhr |
Klangperformance:Odysse.25 kunstgruppe Hörspiel - Kino für die Ohren:
Kairo - Dichter, Cafes und Bücher
|
Mo, 10.7. |
21.30 |
|
Di, 11.7. |
20.30 Uhr |
Teilnehmen werden: Barbara Ludwig (MDL - SPD), Heiko Hilker (MDL - PDS), Thomas Pietzsch (angefragt; MDL - CDU) sowie Wolfhard Pröhl (Stadtrat Dresden - Bündnis 90/Die Grünen) |
Mi, 12.6. |
20 Uhr |
|
Do, 13.7. |
21.30 Uhr |
Kino: Tokyo Ga Wim Wenders
D 1985 |
Fr, 14.7. |
14 - 21 Uhr 21.30 Uhr |
Performance:
Blind date*
Eine zwischenmenschliche Performance Kino:Super8 Trash-Abend
mit Super8 & 20 min- Kurzfassungen von Filmklassikern
|
Sa, 15.7. |
14 - 21 Uhr 21 Uhr |
siehe 14.7.
Eine zwischenmenschliche Performance Konzert:Vanessa Maurischat
Chanson von bissig bis kritisch, melancholisch bis frivol, zickig bis kitschig
|
So, 16.7. |
14 - 21 Uhr 21.30 Uhr |
Performance: Blind date
Eine zwischenmenschliche Performance
(siehe 14.7.)
|
Mo, 17.7. |
21.00 Uhr |
|
Di, 18.7. |
20.30 Uhr |
|
Mi, 19.7. |
20 Uhr |
|
Do, 20.7. |
21.30 Uhr |
Kino:
Dezember 1-31 Jan Peters
D 1999, 97 min. |
Fr, 21.7. |
20 Uhr
21 Uhr |
Vortrag
Andreas Lange: Schnittstelle Computerspiel
Der Direktor des Computerspielemuseums in Berlin spricht über das menschliche Antlitz der Computertechnik
Konzert: ANTYE GREIE-FUCHS [laub/ kitty yo] live
Soloprojekt der LAUB - Frau |
Sa, 22.7. ABSCHLUSSFEST |
11 - 24 Uhr 11 - 15 Uhr ab 13.30 Uhr ab 14 Uhr
14 - 15 Uhr 15 - 16 Uhr 15.45 Uhr 16.00 21 Uhr
23 Uhr |
Spielmobil "Mico", Kindervereinigung Dresden e.V.
Fundstück-Collage
freier Internetzugang in der Internetstation
KomPOSTverwertung
- aus Funkhauspost werden 100 Siebdruckorginale, der Rest wandert in den Reisswolf
cadavre exquis
- ein Endlosbild wird nach surrealistischem Vorbild entstehen.
"Kinder machen Radio" Kindertheater "Die goldene Gans", Komödiantengruppe Dippolserben
letzteRohrpostverschickung Postkartengrüße gelesen von Katrin A. Knief Festparty mit Siegfried Schneider am Piano
für alle Förderer, Kooperatoren, Mithelfer, Unterstützer und Gäste
Kino: Tati's Schützenfest
Frankreich 1947/1963 Colorierte Neufassung, Regie, Drehbuch und Darsteller: Jacques Tati
|