LESUNGEN


 
 
24.6. 21 Uhr

Cut-up-Lesung
Systemausfall
mit Daniel Kulla und Frank Unger

Ein Auftritt des Systemausfall-Verlages: Spektakel, eher Gig als Lesung. Kapitel, mit Gitarrenstücken umrahmt. Songs aus HipHop, Reggae und Blues, kullaminierend in freier Improvisation, bei der Kulla und Mitleser Unger wahllos aus Büchern und Zeitschriften Sätze herauspicken und sich gegenseitig zuwerfen: die Live-Umsetzung der von Brion Gysin erfundenen CutUp-Technik, die ermöglicht, aus wahllosen Textvorlagen kontrollierten Zufall zu destilllieren.

Eintritt: frei

 
 
7.7. 20.30 Uhr

Lesung
Die tote Elster lebt
Renate Holland-Moritz

Wahrhaftige Klatschgeschichten aus fünf Jahrzehnten Klatsch und Tratsch wird's immer geben, nicht zuletzt ist dies die sinnvollste Art der Kommunikation. Selten waren Klatsch und Tratsch aber so amüsant und liebenswürdig wie in den Geschichten von Renate Holland-Moritz. Hier kann man hören, wie das Gedächtnis von Bernhard Wicki beschaffen ist, wie Rudolf Scharping mit den Kulturschaffenden des Ostens speiste, welche Neuigkeiten es um Mister Bob Dylan gibt, und was es über Lafontaine, Wolfgang Neuss und Loriot zu berichten gibt.

Eintritt: 10 DM /erm. 8 DM

 
 
8.7 20.30 Uhr

Lesung
Dietmar Burdinski -
Der Letter-Man

Dietmar Burdinski, Hamburger Kabarettist und Entertainer, war "Der Letter-Man". Sein Buch mit "Geschichten aus der Portokasse" vereinigt eine Sammlung skurriler, absurder und amüsanter Briefe an Firmen und Behörden sowie deren - oft überraschend launige - Antwortschreiben. So erfahren wir an diesem Abend, warum eine Schokoladenfabrik dem zwanghaften Schokoladenhohlkörperzerdrücker Verständnis entgegenbringt, wie Burdinski es schafft, der Kölner Stadtverwaltung, Abtlg. Bußgelder, noch einen "Lumumba" mehr aus dem Kreuz zu leiern oder was es mit seinem Entwurf für eine Polizeibriefmarke auf sich hat.

Eintritt: 8 DM

 

 

TIMER KURSE | TIMER VERANSTALTUNGEN | START | FORUM