PERFORMANCE


 
 
 
1.7. ab 18 Uhr
2.7. ab 12 Uhr

Post - mortem performance
Flexible X

Performance im Funkhaus: wie spricht eine Handlung über den Tod der Information? Wie tot ist die Idee, die abgeschlossen daherkommt? Der Perfomancetag sucht Bewegung und persönliche Begegnung gleichgewichtend in das immense System medialer Informationsübertragung einzubringen. Stets spiegelt die technische Datenübertragung den Stand des Mitteilungsvermögens des Einzelnen, seine / ihre kommunikativen Qualitäten. Als Gastkurator schlug Ray Langenbach vier asiatische und drei Dresdner Künstler vor. Unsere Vorgespräche, der Ideenaustausch, fanden elektrisch statt. Jetzt freuen wir uns auf die reale Begegnung. In Zusammenarbeit mit der Werkleitzbiennale ist es möglich, in Dresden folgende Performancekünstler vorzustellen:

Amanda Heng (Singapore)
Arahmaiani Rahmayani (Jakarta, Indonesia)
Chumpon Apisuk (Bangkok, Thailand)
Tehching Hsieh (Ny)
Lutz Fleischer
Sándor Dóró
Matthias Jackisch

Eintritt: frei

 
 
 
14.7. 14 - 21 Uhr
15.7. 14 - 21 Uhr
16.7. 14 - 21 Uhr

Eine zwischenmenschliche Performance
Blind date*

Was geschieht, wenn zwei Menschen zusammentreffen, und ihre Kommunikation ist Kunst? Dieser Frage geht das Projekt‚ "blind date...mit*" nach und läßt aus der unverhofften Begegnung einen spielerischen Prozeß der Kommunikation werden. Wie geht das? Ein Zuschauer betritt die Blackbox in der, neben dem Performancekünstler, ausgesuchtes Material wartet. Es gibt keine Vorgaben was geschieht - alles entwickelt sich aus der momentanen Begegnung. Es entsteht ein intimes Kammerspiel, in dem die Rollen von Zuschauer, Darsteller und Regisseur aufweichen. Erleben sie ihre erste maßgeschneiderte Performance!
*blind date heißt auf deutsch- Verabredung mit einem/ einer Unbekannten - daher bleibt der/ die Performancekünstler/ in ungenannt

Eintritt: frei

 

 

TIMER KURSE | TIMER VERANSTALTUNGEN | START | FORUM