ANDREJ SAVICH
Minsk,Weißrußland Communication Machine Die Präsenz der Besucher ist das grundlegende Prinzip von Andrej Savichs Installation. Seine “Communication Machine” bringt Besucher über die geschickte Konstruktion von zwei Spiegeln, die auf dem Prinzip des Periskops basiert, miteinander in Kontakt. Zwei verdeckte Sichtfenster, eines nur für Männer, ein anderes nur für Frauen, machen neugierig und fordern explizit zum Blick in das Innere des Objektes auf. Die Spiegelkonstruktion ermöglicht den Blickkontakt mit einem vorher nicht sichtbaren Gegenüber des anderen Geschlechts.
|
|
![]() |
![]() |
Kurzbiografie: |
||
1974 |
in Weißrußland geboren |
|
1989-92 |
Studium am der Staatlichen Kunstschule in Minsk |
|
1998 |
Graduiert von der weißrussischen Akademie der Künste |
Ausstellungsbeteiligungen: | |
1994: Municipal gallery of Athens (Griechenland), Staatliche Kunstschule (Minsk); 1996: Solingen (Deutschland), 1997/98: Internationale Bildungs- und Begegnungsstätte (Minsk), 1997: Projekt “From Saint Valentine” (Minsk), Bel Art Transit”, Zentrales Haus der Künstler (Moskau), 1997/98: “Art Manege 97”, “Spring collection”, S’Art-Galerie, (Moskau); 1999: “blending”-Projekt (Geräusch, Installationen, Fotografie, Zeichnung), One man exhibition art gallery (Minsk), “Russische Schule” Ausstellung im Hotel Marko Polo (Moskau), Projekt im IBB Internationalen Bildungs Zentrum (Minsk), Studien und Ausstellung in der Internationalen Sommer Akademie Salzburg, (Österreich), Universität Regensburg, 2000: Lohmar-Wahlscheid (Deutschland) |