SILKE ENDERLEIN und UTA WEYRICH
Stuttgart, BRD HANDARBEIT Silke Enderlein und Uta Weyrich, die seit geraumer Zeit unter dem Namen t.a.g. (touch and go) auftreten, konfrontieren Passanten an zentralen Orten verschiedener Großstädte mit einer Dienstleistung der besonderen Art”. Mit dieser Arbeit versuchen sie sich ins Alltagsgeschehen auf selbstverständliche Art und Weise zu implantieren und den Vorübergehenden in ein Bild zu integrieren.
|
|
![]() |
![]() |
SILKE ENDERLEIN |
||
1972 |
in Tübingen geboren |
|
1994-95 |
Studium an der Freien Kunstschule Stuttgart |
|
ab 1995 |
Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste (Stuttgart) |
1999 |
Gründung der Künstlergruppe t.a.g. |
Ausstellungsbeteiligungen: | |
1995, 1996, 1998, 1999: Gesamtausstellungen der Kunstakademie, 1995: “Wald” - Preis der Stadt Stuttgart, Rathaus Stuttgart, 1999: “living-room”, Aktion im öffentlichen Raum; Interaktives Projekt - IPA-Preis des Fraunhofer Instituts Stuttgart, “Handarbeit”, Aktion in der Stuttgarter Innenstadt (Stuttgart); “Blumen zur Eröffnung”, Fronstore (Basel) |
![]() |
UTA WEYRICH |
||
1963 |
in Groß-Gerau geboren |
|
1994-95 |
Studium an der Kolping Kunstschule |
|
ab 1995 |
Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenen Künste, Stuttgart |
|
ab 1998 |
Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenen Künste, Stuttgart |
|
1999 |
Gründung der Künstlergruppe t.a.g. |
Ausstellungsbeteiligungen: | |
1995, 96, 97, 98: Gesamtausstellung der Kunstakademie (Stuttgart), “Das neue schöne Bild”, Alpirsbacher Galerie; 1997: Hohenloher Kunstverein, “des valises & vous ( semeine de la jeune creation 98, ville de Schiligheim), “Songlines”, Austellung von KunststudentInnen, Musikhochschule Stuttgart, Martin Disler Projekt (24 Stunden-Aktion) in der Akademie; 1999: “Wiedereröffnung der Wäscherei im Stuttgarter Westen”, Galerie Oberwelt, “Kleine Dienstleistungen täglicher Neuigkeiten”, Aktion im Stuttgarter Bahnhof, “Silencio 300” 2. Platz beim G-G Kunstpreiswettbewerb mit Katharina Weishäupl, “Handarbeit”, Aktion in der Stuttgarter Innenstadt; 2000: “minutes only”, Performance in der Orgelfabrik Karlsruhe/Durlach. |