Nika RADIC

Zagreb, Kroatien / Wien, Österreich


o.T.

Ausgehend von Bewegung als erstem Schritt innerhalb unserer Kommunikation wird im Entwurf der Künstlerin Nika Radic diese Bewegung strukturiert. Durch zwei dunkle Räume gelangt man auf zwei Rampen die zu einer Plattform führen. Die langen einsamen Wege, wo nur eine Person angenehm gehen kann verbinden sich plötzlich in einem schmalen Raum, wo man sich auf irgendeine Weise des anderen bewußt wird. Eine Stiege führt dann wieder nach unten auf den Bereich der anderen Kommunikationsskulpturen.
 

 

 

 
 
 

Kurzbiografie:

 

1968

in Zagreb geboren

 

1991

Aufenthalt in Venedig zur “Peggy Guggenheim Collection Internship”

 

1992

Abschluß Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Kunst in Zagreb
(ein Semester als Gaststudentin an der Akademie der Bildenden Kunst in Wien)

 

seit 1992

freischaffende Künstlerin

 

1994

Studium der Druckkunst an der Brera Akademie in Mailand

 

1999

Assistenz an der Brera Akademie, Mailand, Abteilung Druckkunst


 
 

Einzelausstellungen:

 

1992: VN Gallery, Zagreb; 1993: Studio of the Forum Gallery, Zagreb; 1995: Collegio Cairoli, Pavia, Italy; SC Gallery, Zagreb; 1996: “Gradska“ Gallery, Zagreb; „Split Art Projekt“, Split; CKO Gallery, Zagreb (with D. Kovac); 1997: VBKÖ, Vienna, Austria; 1998: Kiez e.V., Gasworks, Dessau, Germany; Galerie du Tableau, Marseille, France; 1999: Galery „Galzenica“, Zagreb; Otvoreni Atelje, Zagreb;


 
 

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl):

 

1991: Radic, Zanic, Kovac, „M. Kraljevic“Gallery, Zagreb (curated by D. Radovic); 1992: XXXII Porec Annale, Istrian Townhouse, Porec (invitational); 1993: 28th Zagreb Salon, Museum Center, Zagreb (juried); 1994: 18th Zagreb Print Exhibition, Arts Pavilion, Zagreb (juried); 5th Croatian Sculpture Triennial, „Gliptoteka“, Zagreb (juried); Birtic, Kovac, Radic, Dabac, „Arteria“ Gallery, Zagreb (curated by F. Vukic); 1995: „ships“,“Lazareti“, Dubrovnik (curated by R. Margaretic); „Arteria in Sartirana“, Castello di Sartirana, Italy (invitational); 1996: „Bakunin- ein Denkmal“, neue Gessellschaft für Bildende Kunst e.V., Berlin, Germany; 4th Sculpturs Drawing Biennale, „Vigado“ Gallery, Budapest, Hungary (juried); „Raumkonzept Kubus“, Pasinger Fabrik, München, Germany (juried); 1997: „Sehnsucht, Tanszendenz, Rituale“, Evangelische Stadtkirche, Karlsruhe, Germany (juried); „Quali Differnze“, Castello di Sartirana, Italy; Sao Paolo, Brasil (curated by M. Benedetti); Mediterranean Youth Biennale, Modern Gallery, Rijeka ( invitational); 1st Zagreb Print Triennale (juried); 6th Croation Sculpture Triennale, Gliptoteka, Zagreb (juried); Mediteranean Biennale, Alexandria, Egypt (invitational); 1998: „ Die Neuen“, Galerie Station 3, Vienna; Kosir, Kovac, Radic, Kulturmodell, Passau, Germany; „Vienna Express“, Manhattan Graphics Center, New York; „Periphere Aspekte des Zeichnerischen“, Galerie Maerz, Linz; 1999: „Blickachse“, Worms, Germany; Zagreb Drawing Triennial, Modern Art Gallery, Zagreb.


 
 

Auszeichnungen:

 

1992: Zagreb Bank Prize for the graduate work; 1994: „Arte ad Arta“ Prize for young middle European sculptors; 1997: Reccomendation by the Jury at the Zagreb Print Biennale and several recommendations by the jury at sculpture competitions.


 

KÜNSTLER | Über KOMMUNIKATION | FORUM | NEXT | BACK | START